Ergotherapie in der Neurologie
Erkrankungen oder Verletzungen des Nervensystems können das Leben tiefgreifend verändern – sei es durch einen Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson oder andere neurologische Ursachen. In der Ergotherapie unterstütze ich Sie dabei, verlorene Fähigkeiten so weit wie möglich zu trainieren oder Strategien für den Umgang mit Einschränkungen im Alltag zu entwickeln.
Was ist das Ziel der Therapie?
Ziel ist es, Ihre Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten oder wiederherzustellen. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Bewegungsabläufe, kognitive Fähigkeiten und Koordination verbessert werden – Schritt für Schritt, im eigenen Tempo.
Was beinhaltet die Therapie?
Je nach Bedarf und persönlicher Situation kommen unterschiedliche Ansätze zum Einsatz:
Alltagstraining, z. B. für Körperpflege, Kochen oder Mobilität
Bewegungsabläufe beüben und fördern
Kognitives Training, z. B. für Aufmerksamkeit, Planung oder Gedächtnis
Hilfsmittelberatung, um Abläufe zu erleichtern und Sicherheit zu schaffen
Auch Hausbesuche sind möglich, wenn die Therapie in der gewohnten Umgebung sinnvoller oder notwendig ist.
Fragen oder Interesse an neurologischer Ergotherapie? Ich bin gerne für Sie da.